Woher bekommt man einen Auszug aus dem Handelsregister über eine Firma oder Gesellschaft?
Wenn es mal eilig ist: Wie und wo gelangt man schnell an einen schriftlichen Auszug aus dem Handelsregister?
So ein Auszug wird oft auch als auch als Handelsregisterauszug bezeichnet.
Dieses Register ist ein offenes Register, weshalb dort jedermann dort Einsicht nehmen kann. Während die Einsicht kostenlos ist, sind ein schriftlicher Auszug von Angaben vom Registergericht, denn dort wird das Handelsregister geführt, kostenpflichtig.
Welche Angaben sind auf einem Auszug aus dem Handelsregister zu finden?
Firma (Geschäftsgegenstand und Adresse), Höhe des Stammkapitals, Rechtsform (GmbH, KG, OHG, e.K., UG, GmbH & Co. KG, Ltd.-Zweigniederlassung), vertretungsberechtigte Personen (Geschäftsführer, Vorstand, Prokuristen)
Gesellschafterangaben sind nicht aufgeführt, außer bei OHG, e.K., KG (Komplementäre und Kommanditisten). Diese Angaben lassen sich jedoch auch in Erfahrung bringen.
Es gibt verschiedene Versionen von so einem Ausdruck aus dem Handelsregister. Der gebräuchlichste von denen ist der aktuelle Auszug. Darauf finden Sie alle diese Daten so, wie diese derzeit gültig sind. Gelöschte Angaben können Sie dieser Auszugsform nicht entnehmen. Wenn Sie auf die früheren Daten nicht verzichten wollen, dann sollten Sie den chronologischen Auszug auswählen. Hier finden Sie nämlich alle Veränderungen und Löschung in chronologischer Tabellenform aufgelistet. Damit hat man einen recht guten Einblick in die Entwicklung der betreffenden Firma. Dieser Auszug reicht bis in das Jahr 2006 zurück. Das ist allerdings nur der Fall, wenn es die Firma da schon gab und es zwischenzeitlich keine Sitzverlegung gegeben hat.
Einen aktuellen Auszug kann man nicht nur beim Amtsgericht, sondern auch hier erhalten und zwar online. Sie brauchen keine Sorge zu haben, hier in eine Abo-Falle zu tappen. Das wird nicht passieren.
Für eine Beauftragung können Sie dieses Formular nutzen: Auszug
Views: 10588